wolfgang spahn on Mon, 24 Jan 2011 14:02:35 +0100 (CET)


[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

<nettime-ann> Arduino - Workshop, Berlin, 9. bis 11. Feb. 2011


.
DE*************************************************************************************
*Licht, Raum und Bewegung - Kinetik und Interaktivität mit dem Arduino*

Wenn eine Videoinstallation durch ihre Rezipienten beeinflusst werden kann, wenn sich kinetische Objekte bewegen oder wenn sich Licht und Atmosphäre in einem (Kunst-) Raum verändern, dann steckt meist ein Arduino dahinter. Das speziell für Künstler und Designer entworfene Microcontrollersystem Arduino kann als einfaches Interface zwischen Mensch und Kunst "vermitteln" oder aber Maschinen, Video, Licht und Sound steuern oder erzeugen.
Der Workshop richtet sich an Künstler, die multimediale, interaktive 
oder kinetische Projekte umsetzen wollen. In 3 Tagen werden hierfür die 
Grundlagen vermittelt. Wir arbeiten mit Lautstärke, Licht und Bewegung, 
steuern Motoren und erzeugen Sound. Einfache Schaltungen, die Software 
und deren Anwendung für den Controller werden erlernt. Die Teilnehmer 
können neue Projekte entwickeln oder auch Hilfe für work-in-progress 
bekommen.


EN*************************************************************************************
*Space, Light and Movement - Kinetic Projects and Interactive Art with 
the Arduino*
When visitors can influence the video installation they are watching, 
when kinetic objects are able to move or when light and atmosphere of an 
artistic space changes, than there is always an Arduino involved. This 
system was designed for the use of artists and designer. Therefore it is 
the ideal interface for connecting men and art. It also controls light, 
machines and sound in a stand alone mode.
The workshop addresses artists who want to realise multimedia 
installations, interactive projects or kinetic objects. The 3 days 
course covers the basic knowledge. We use sound, light and movement, we 
control machines and generate sound. The course will provide an insight 
into simple circuits, the Arduino software (Processing) and the general 
use of an Arduino. Participants can start new projects or get help by 
their work-in-progress.


************************************************************************************* Der Workshop wird in deutsch gehalten, Rückfragen auf englisch sind willkommen. *************************************************************************************
*Workshop:*
Zeit: 9.02. - 11.02.2011 - 3 Tage - jeweils 10-17 Uhr
Anspruch auf eine Stunde Fach-Coaching (12.02.2011)
Ort: Medienwerkstatt Berlin in der Druckwerkstatt, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Kosten: 140 € (+ 40 € Material)
Teilnehmer: 1 bis 8
Dozent: Wolfgang Spahn

Infos und Anmeldung:
http://www.bbk-bildungswerk.de/con/cms/front_content.php/idart.732

*Informationsveranstaltung:*
Zeit: 1.02.2011 um 15:30 bis 17:30
Ort: Bildungswerk des bbk berlins, Köthener Str. 44, 10963 Berlin
Kosten: 10 €

Infos und Anmeldung:
http://www.bbk-bildungswerk.de/con/cms/front_content.php/idart.835


*************************************************************************************
http://www.wolfgang-spahn.de/
http://dernulleffekt.de/
*************************************************************************************
_______________________________________________
nettime-ann mailing list
nettime-ann@nettime.org
http://www.nettime.org/cgi-bin/mailman/listinfo/nettime-ann